top of page

Heinrich Nüttgens (1866 – 1951) absolvierte als Meisterschüler von Eduard von Gebhard an der Düsseldorfer Kunstakademie und wurde als Historienmaler über die deutschen Landesgrenzen hinaus bekannt.


Leo Decker, der Enkel des Malers und ehemalige Leiter der Rheinischen Operettenbühne, setzt sich für den Erhalt der Kunstwerke ein, zumal sich bedeutende Madonnenbilder des
Künstlers in Museumssammlungen befinden und Kirchenausmalungen, Altar- und Tafelbilder international zu finden sind. 


Auch der Blick in die Sammlung der Dr. Axe-Stiftung zeigt ein Gemälde von Heinrich Nüttgens. Leo Decker wird gemeinsam mit der Kunsthistorikerin, Pia Lukas-Larsen, vom Leben und Schaffen des Künstlers sowie seiner Bedeutung innerhalb der Düsseldorfer Malerschule berichten.

Leben und Werk von Heinrich Nüttgens

Vortrag von Leo Decker und Pia Lukas-Larsen

Dr. Axe-Stiftung

26.10.2025,

15 Uhr

lukas-larsen-vortrag-heinrich-nüttgens.jpg
bottom of page